Dynamisches Fahrprofil.

Dynamisches Fahrprofil.

Im WLTP wird ein breiteres und dynamischeres Fahrprofil abgebildet, das hinsichtlich Verbrauch und Emissionen Werte ausweist, die näher am realen Fahrverhalten liegen werden als die bisher bekannten Werte aus dem NEFZ. Der reale Verbrauch der Fahrzeuge ändert sich nicht, durch den schärferen Testzyklus fallen die meisten gemessenen Verbrauchswerte jedoch höher aus.
Obwohl auch der NEFZ eine herstellerübergreifende Vergleichbarkeit gewährleistet, gilt er inzwischen als veraltet. Zwar bleiben Unterschiede zwischen einer Labor- und einer Straßenmessung Prinzip bedingt bestehen. Der WLTP berücksichtigt aber weit mehr verbrauchsbeeinflussende Faktoren.
Eine Ursache für den Anstieg liegt auch darin, dass Sonderausstattungen künftig im CO₂-Wert eines Fahrzeuges mit
berücksichtigt werden. Der Unterschied im Anstieg der numerischen CO₂-Werte von NEFZ zu WLTP kann im Einzelfahrzeug aber technologie- und ausstattungsabhängig abweichen.