
Extremtests für mehr Sicherheit: Die fünf spannendsten Testanlagen von Mercedes-Benz.
Die Mercedes-Benz-Teststrecken werden von einer gewissen Mystik umgeben. Was genau sich hinter den Toren dieser Anlagen abspielt, liefert selbst eingefleischten Stern-Liebhabern oft noch Stoff zur Imagination. Zeit, den Vorhang zu lüften.
1. Einfahrbahn Untertürkheim.
2. Entwicklungs- und Versuchszentrum (EVZ) in Wörth am Rhein.
3. Prüf- und Technologiezentrum Immendingen.
4. Prüfzentrum Vaitoudden.
Das Prüfzentrum Vaitoudden ist zwar keine unternehmenseigene Anlage, jedoch begibt sich Mercedes-Benz gerne auf die Reise zu außergewöhnlichen Testgeländen auf der ganzen Welt. Immer wieder ist dabei auch die kleine Gemeinde Arjeplog nahe dem nördlichen Polarkreis das Ziel. Auf der weltweit größten Winter-Teststrecke Vaitoudden wurde beispielsweise der Mercedes-Benz eVito einem Härtetest unter extremen Kältebedingungen unterzogen. Auf einer zugefrorenen Seelandschaft durfte der Transporter mit batteriebetriebenem Elektromotor die Tauglichkeit von Batterieleistung, Ladevorgang und Haftung auf vereister Fahrbahn bei bis zu -30 Grad unter Beweis stellen. Trotz der menschenleeren Wildnis tauchen selbst hier während der Testsaison neugierige Paparazzi auf und versuchen vor Markteinführung einen Blick auf die begehrten Prototypen zu erhaschen.
5. Technologiezentrum für Fahrzeugsicherheit Sindelfingen (TFS).
Fotos:
Juliane Schmid, Daimler Global Media