Der EQV | Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge

Der EQV. 

Ab € 70.205 (excl. MwSt.)

Jetzt konfigurieren

Alles spricht für den neuen EQV.

EQ steht für intelligente Elektromobilität und kombiniert gewohnt souverän attraktives Design, außergewöhnlichen Fahrspaß, hohe Alltagstauglichkeit und ein Maximum an Sicherheit.

Der EQV hat eine Reichweite von bis zu 356 km. Die installierte Batteriekapazität beträgt 100 kWh und kann in 45 Minuten von 0 auf 80 % aufgeladen werden1.

Möchten Sie den EQV selbst erleben? Buchen Sie eine Probefahrt bei einem Händler in Ihrer Nähe.

Die Dauer des Ladevorgangs der Batterie ist von der Ladeinfrastruktur abhängig.

 

 Highlights. 

Een witte Mercedes-Benz V-Klasse staat in een loods.

Black Panel Kühlergrill.

Een man bestuurt en bedient een Mercedes-Benz V-Klasse.

Effiziente und intuitive Bedienung.

Een witte Mercedes-Benz V-Klasse rijdt door een bos.

Lademöglichkeiten. 

 

Laden.

Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs, der EQV kann überall aufgeladen werden. Öffentliche Ladestationen sind über den Mercedes me Connect Service immer direkt zu finden, und zu Hause können Sie mit unserem professionellen Ladepartner Eneco eMobility Wallbox aufladen. 

Wohlfühlambiente für bis zu 8 Personen.

Mit Platz für acht Personen und Gepäck eignet sich der EQV hervorragend für Personen- und Güterverkehr. Je nach gewünschtem Platzbedarf können Sie den EQV in den Ausführungen lang und extralang bestellen.

La qualité rassurante d'une Mercedes.

Même avec un moteur électrique, la sécurité est sans faille.

À bord de l'EQV, vous pouvez vous sentir en sécurité, comme dans n'importe quelle Mercedes. Les véhicules à propulsion électrique sont soumis aux essais et aux crash tests exigeants caractéristiques de Mercedes-Benz. Les équipements de sécurité, comme les systèmes d'assistance à la conduite, les airbags et les systèmes de régulation du comportement dynamique sont au niveau exemplaire de Mercedes-Benz.

Mercedes-Benz Intelligent Drive. 

  1. Aktiver Spurhalte-Assistent

  2. Totwinkel-Assistent

  3. Verkehrszeichen-Assistent

  4. PRE-SAFE®

  5. Diebstahlschutz-Paket

  6. ATTENTION ASSIST

  7. Seitenwind-Assistent

Finden Sie den perfekten EQV für Sie.

Panoramaschuifdak van de Mercedes-Benz V-Klasse.

Highlight EQV.

Sfeerverlichting cockpit van de Mercedes-Benz V-Klasse.

EQV 300 mit Design-Paket AVANTGARDE Line.

Luxestoelen achterin met massagefunctie van de Mercedes-Benz V-Klasse.

EQV 300 mit EQV Design-Paket Exterieur + Interieur.

Die Electric Ready App.

Analysieren Sie Ihren täglichen Routenplaner mit der Electric Ready-App, um zu prüfen, ob e-Mobilität Ihrem Mobilitätsbedarf entspricht. Nutzen Sie die App, um mit Ihrem derzeitigen Fahrzeug elektrisches Fahren zu simulieren.

Die Electric Ready-App analysiert Ihre zurückgelegte Entfernung, Ihr Fahr- und Bremsverhalten, sowie das Höhenprofil Ihrer Reise.

Dadurch können Sie Ihre virtuelle Reichweite und Ihren Energiebedarf mit einem elektrischen Fahrzeug berechnen. Die App beantwortet Fragen wie „wie viel Reichweite habe ich wirklich mit einem elektrischen Fahrzeug?“ Und „wie oft muss ich ein elektrisches Fahrzeug aufladen?“ So können Sie Ihre e-Mobilität in einer virtuellen und realistischen Umgebung testen.

Wichtige Fakten der App:

  • Analyse Ihres individuellen Fahrverhaltens, ab Ihrer ersten Fahrt.
  • Automatische Überwachung Ihrer Fahrten und Simulieren Ihres Fahrverhaltens mit einem elektrischen Fahrzeugs.
  • Einfaches Hinzufügen privater und öffentlicher Lademöglichkeiten zum Aufladen.
  • Detaillierte Übersicht des Batterieverbrauchs Ihres elektrischen Fahrzeugs bei verschiedenen Temperaturszenarien.

Achtung: Verwenden Sie die App nicht beim Fahren. Durchgehender GPS-Gebrauch kann Ihre Batterie entladen.

Häufig gestellte Fragen.

  1. Wie ist die mögliche Reichweite eines EQV im Alltag?

    Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von Ausstattung und Beladung des Fahrzeugs, persönlicher Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Einsatz von Klimaanlage, Heizung und anderen elektrischen Verbrauchern. Daher gibt es nichts über eine mögliche Reichweite im Alltag zu sagen. Verschiedene Rekuperationsstufen und die Fahrprogramme helfen Ihnen dabei, die Batterieladung möglichst effizient zu nutzen und eine hohe Reichweite zu erzielen.

  2. Was ist der Unterschied zwischen AC- und DC-Ladetechnologie?

    Grundsätzlich können die Akkus von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen nur mit Gleichstrom (DC) aufgeladen werden. Alle Standard-Steckdosen, die Mercedes-Benz Wallbox, die meisten öffentlichen Ladestationen und Kraftstromanschlüsse liefern dagegen Wechselstrom (AC). Damit Sie Ihr Fahrzeug trotzdem aufladen können, verfügt es über ein Onboard-Ladegerät – einen AC/DC-Umformer –, das Wechselstrom in den benötigten Gleichstrom umwandelt. Dabei ist beim EQV eine Ladekapazität von bis zu 11 kW möglich, abhängig von der Ladekapazität der Stromversorgung und dem Ladekabel.

    Bei Ladestationen mit Gleichstrom (DC) ist keine Umformung im Ladegerät des Fahrzeugs notwendig. So ist eine höhere Ladekapazität möglich, wodurch der EQV mit bis zu 110 kW aufgeladen werden kann.

  3. Wie umweltfreundlich fahren elektrisch angetriebene Fahrzeuge nun wirklich?

    Das hängt stark von Ihrem Fahr- und Ladeverhalten ab. Dabei ist besonders der Strom, mit dem Sie laden, ausschlaggebend: Laden Sie das Fahrzeug mit wirklich CO2-neutral erzeugten Strom mit einem Energiemix, der beispielsweise Strom aus Kohlekraftwerken enthält? In der Regel liefern alle öffentlichen Ladestationen Ökostrom und als Privatperson können Sie oft mit wenigen Klicks einen Vertrag bei einem Anbieter von Ökostrom abschließen. Außerdem liefern wir als exklusiver Service für unsere Kunden Mercedes-Benz Ökostrom.

  4. Wie lade ich meinen EQV auf?

    Sie haben verschiedene Lademöglichkeiten. Am nächsten am Haus: Die Mercedes-Benz Wallbox, mit der Sie die Batterie bei einer Ladekapazität von bis zu 11 kW in weniger als 10 Stunden voll aufladen können. Dazu kommt eine stetig wachsende Anzahl öffentlicher Ladestationen. An einer DC-Schnellladestation können Sie Ihren EQV mit einer Ladekapazität von bis zu 110 kW in ca. 45 Minuten von 10 auf 80 % laden.

  5. Mit welchem Ladekabelstecker kann ich meinen EQV aufladen?

    Dank des Combined Charging Systems (CCS) sind Sie mit dem EQV an Ladesäulen und Wallboxen sehr flexibel: Er lädt mit bis zu 11 kW an Ladepunkten mit Wechselstrom (AC). Bei Schnellladestationen mit Gleichstrom (DC) können Sie sogar mit stattlichen 110 kW schnell neue Reichweite dazuladen.

  6. Hat der Akku Garantie?

    Mit dem Batteriezertifikat sind Kunden für bis zu acht Jahre oder 160.000 km Laufleistung gegen finanzielle Konsequenzen gedeckt wenn die HV-Batterie bis unter den Grenzwert von 180 Ah der Restkapazität beim EQV 3001,2 sinkt.

  7. Wie fahre ich meinen Mercedes-Benz EQV verbrauchsgünstig?

    Vier verschiedene Fahrprogramme und fünf Rekuperationsstufen unterstützen eine effiziente Fahrweise. Mit diesen beiden Funktionen können Sie den Energieverbrauch und damit die Reichweite Ihres EQV optimieren.

1 Die Reichweite wurde anhand der VO 2017/1151/EU ermittelt. Die Reichweite hängt von der Fahrzeugkonfiguration ab, und zwar insbesondere von der Wahl der Geschwindigkeitsbegrenzung.

Die tatsächliche Reichweite ist zudem abhängig vom persönlichen Fahrstil, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Einsatz von Klimaanlage/Heizung etc. und kann ggf. abweichen.

2 EQV 300 Stromverbrauch im kombinierten Testzyklus 28,1 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km.