Laden

Chargement.

Unterwegs laden.

Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihren EQ/EQ-power Plug-in Hybrid zu Hause oder am Arbeitsplatz zu laden, oder wenn Sie ihn unterwegs aufladen möchten, können sie öffentliche Ladestationen in Anspruch nehmen. Auch hier gibt es 2 Möglichkeiten. Außerdem erhalten Sie beim Kauf eines EQC ein kostenloses Ionity-Abonnement für das erste Jahr. So profitieren Sie von einem niedrigen Tarif und einer optimalen Abdeckung innerhalb der EU, dank der 1.500 Schnellladegeräte an 400 Standorten1, die Ionity Ihnen in ganz Europa zur Verfügung stellt.

  • An einer Ladestation: An öffentlichen Orten erfolgt die Ladung normalerweise mit Wechselstrom (AC).  
  • An der Schnellladestation: Einige öffentliche Ladestationen, insbesondere entlang der europäischen Autobahnen, verfügen bereits über Gleichstrom (DC). Damit können Sie die maximale Ladeleistung Ihnren EQ/EQ-power Plug-in Hybrid von 110 kW erreichen, sofern Ihre Schnellladestation diese Leistung unterstützt.
Das Ionity-Netzwerk befindet sich derzeit im Aufbau. Bis Ende 2020 sollen 400 Standorte zur Verfügung stehen.

Ihre Garantie für mindestens 200.000 km grünes Laden.

Wenn Sie elektrisch fahren, vermeiden Sie lokale CO2-Emissionen. Ein guter Anfang! Wenn Sie jedoch wirklich emissionsfrei fahren wollen, muss Ihr Fahrzeug mit Energie aus einer CO2-freien Quelle geladen werden. Dies sind erneuerbare - oder grüne - Quellen wie Sonne oder Wind. Die Herkunft der Energie, die Sie zum Laden verwenden, ist daher entscheidend. Doch leider ist im Vorfeld meist nicht klar, ob Sie Ihr Fahrzeug mit grüner Energie oder mit grauer Energie aus traditionellen Quellen wie Gas- oder Kohlekraftwerken laden, welche große Mengen an CO2 ausstoßen.

Wir bei Mercedes-Benz sind der Meinung, dass Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen. Und so garantieren wir Ihnen von vornherein grünes Laden.

Wie genau funktioniert das?

Zunächst misst Mercedes-Benz auf internationaler Ebene die an öffentlichen Ladestationen über unseren Ladeservice Mercedes Me Charge geflossenen Energiemengen und kauft für die gleiche Energiemenge hochwertige Herkunftsnachweise. Dadurch wird automatisch sichergestellt, dass genau die Energiemenge, die Sie laden, aus erneuerbaren Quellen erzeugt und in das Energienetz eingespeist wird.

Für unsere Kunden gehen wir hier sogar noch einen Schritt weiter. Für sie garantieren wir persönlich, dass die Energiemenge, die benötigt wird, um 200.000 km* mit dem EQV zu fahren, aus erneuerbarer Energie stammt, die erzeugt und ins Energienetz eingespeist wird. Grundlage dafür sind hochwertige Herkunftsnachweise aus Solar- und Windparks. Auf diese Weise wird ein positiver Beitrag für das lokale Klima geleistet.

Auf diese Weise garantieren wir, dass alle Ihre Ladevorgänge, ob an öffentlichen Ladesäulen, zu Hause oder bei der Arbeit, grün sind, unabhängig davon, welchen Ladedienst Sie nutzen, und Sie können sicher sein, dass Ihr EQV mindestens 200.000 Kilometer mit grüner Energie fährt, ohne dass Sie einen Gedanken daran verschwenden müssen. So möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Energiewende von fossilen zu erneuerbaren Quellen beschleunigen!

* Basierend auf Verbrauchswerten, die gemäß den gesetzlichen Vorschriften (Verordnungen (EG) Nr. 715/2007 und (EG) 2017/1153 des Europäischen Parlaments und des Rates) in den jeweils gültigen Fassungen gemessen wurden. Der Stromverbrauch wurde in Anlehnung an die Verordnung (EG) Nr. 683/2008 ermittelt und nach der WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) Testmethodik gemessen.

Der Ladepartner.

Ein durchschnittlicher Haushalt verbraucht etwa 10 kWh pro Tag. Wenn Sie Ihren EQ/EQ-power Plug-in Hybrid also zu Hause aufladen, wird dies einen erheblichen Einfluss auf Ihre Elektroanlage und Ihren Verbrauch haben. Mit der richtigen Installation und einer leistungsstarken Ladelösung müssen Sie bei Ladeleistung und Ladezeiten keine Kompromisse eingehen. Aber welche Ladelösung ist die Beste? Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hat Mercedes-Benz bereits Marktstudien für Sie durchgeführt. Von einer Marke wie Mercedes-Benz erwarten Sie Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Und so haben wir eben diese Werte auch bei der Auswahl unseres Ladepartners berücksichtigt. Ihr Komfort als Kunde steht an erster Stelle. Deshalb empfehlen wir unseren professionellen Ladepartner ENGIE EVBox. Dieser Ladepartner stellt eine leistungsstarke und attraktive Ladestation zur Verfügung und übernimmt zudem die gesamte Installation. ENGIE EVBox berät Sie ausführlich über alle Änderungen an Ihrer Elektroanlage und garantiert Ihnen den besten Kundenservice über seinen 24/7-Helpdesk.

Die Ladelösung.

Sie erwarten von Mercedes-Benz nur das Beste. Und das ist bei Ihrer Ladestation nicht anders. Daher freut sich ENGIE EVBox, Ihnen die Ladestation der neuesten Generation zu präsentieren: die Elvi. Die Elvi ist eine hochmoderne Ladestation, welche mit 22 kW Ladeleistung und Internetzugang über 3G + Wi-Fi auch zukunftssicher ist. Dank Mercedes-Benz können Sie die Elvi zu einem außerordentlich günstigen Preis bestellen.

Dieser Preis beinhaltet:

  • Die Lieferung der Elvi Ladestation 22 KW, 3G und Wi-Fi
  • Das fest verbundene Ladekabel (6 m) mit Kabelhalterung
  • Die Standardinstallation Ihrer Ladestation
  • Die Überprüfung von Änderungen an Ihrer elektrischen Anlage

Mobilität neu erleben.

Mithilfe des wegweisenden Multimediasystems MBUX, der Fahrmodi und Rekuperationsstufen fahren und bedienen Sie den EQV spielend. In der Rekuperationsstufe "D Auto" wird die Batterieladung bestmöglich genutzt, da der EQV die Stärke der Rekuperation automatisch und in Echtzeit entsprechend der Fahrsituation anpasst.

Die wichtigsten Merkmale:

  • 4 Fahrprogramme „E+“, „E“, „C“ und „S“ über Fahrprogrammschalter in der Mittelkonsole wählbar, Anzeige im Display des Kombiinstruments
  • 5 Rekuperationsstufen „D––“, „D–“, „D“, „D+“ und „D Auto“ über Lenkradschaltpaddles einstellbar, Anzeige im Display des Kombiinstruments
  • Rekuperationsstufe „D Auto“, in welcher die Batterieladung bestmöglich genutzt wird. Die Rekuperationsstufe wird mithilfe von Navigationsdaten, Verkehrszeichenerkennung sowie Radar- und Kamerainformationen automatisch angepasst

Mercedes me Remote- und Navigationsdienste

Holen Sie das Beste aus der Ladeinfrastruktur.

Mit der Vorrüstung für Remote- und Navigationsdienste bündeln wir für Sie viele nützliche Dienste in einem Paket. So ist beispielsweise die Navigation auf den EQV abgestimmt. Das bedeutet für Sie bestmögliche Reichweitensicherheit und eine vorausschauende Planung notwendiger Ladestopps. Viele Informationen wie den Ladestand der Batterie oder die Restreichweite können Sie bequem von unterwegs abfragen. So sind Sie jederzeit gut informiert und können auch längere Fahrten viel entspannter angehen. Die Vorrüstung für Mercedes me Remote- und Navigationsdienste steht Ihnen als EQV Kunde zeitlich unbeschränkt zur Verfügung.

  1. Route mit Electric Intelligence
  2. Anzeige Ladestationen
  3. Ladeeinstellungen und Vorklimatisierung
  4. Reichweitenanzeige
Route mit Electric Intelligence.

Der neue EQV bietet Ihnen unterwegs größtmögliche Planungssicherheit. Viele Informationen wie schnelle und komfortable Route, aktueller Ladezustand der Batterie, Wetterdaten sowie die Ladeinfrastruktur, werden miteinander vernetzt. Anschließend wird Ihnen eine komfortable und zeiteffiziente Route inklusive Ladestopps, falls erforderlich, vorgeschlagen. Die Route mit Electric Intelligence plant dabei neben herkömmlichen Ladestationen bevorzugt Schnellladestationen ein.

Anzeige Ladestationen.

Über die Mercedes me App oder das Media-Display im Fahrzeug können Sie sich anzeigen lassen, welche öffentlichen Ladestationen sich in Ihrer Nähe befinden und erhalten bereits vor Ihrem Ladestopp wichtige Informationen zu Themen wie Verfügbarkeit der Ladestationen, Ladeleistung, Kosten oder Steckertyp.

Ladeeinstellungen und Vorklimatisierung.

Genießen Sie Ihr Wohlfühlklima schon beim Einstieg. Dazu stellen Sie einfach die Temperatur ein – über Mercedes me oder an den Bedienelementen. Wenn Sie den Innenraum beim Ladevorgang heizen oder kühlen, bleibt zudem die Batterieleistung beim Start voll erhalten. Zusätzlich lässt sich über die Mercedes me App jederzeit der aktuelle Ladezustand abrufen.

Reichweitenanzeige.

Anhand verschiedener Faktoren wie beispielsweise dem aktuellen Verbrauch wird die voraussichtliche Restreichweite errechnet und auf der Karte angezeigt.

Einmal anmelden, überall laden. Mit Mercedes me Charge.

Mit Mercedes me Charge1 erhalten Sie europaweit Zugang zu öffentlichen Ladestationen, beispielsweise in der Stadt, an Einkaufszentren, Hotels oder Raststätten. Eine Smartphone-App zeigt die Position, die aktuelle Verfügbarkeit und den Preis an der ausgewählten Ladestation an. An der Ladesäule erfolgt die Authentifizierung über die Anzeige auf dem Media-Display, über die Smartphone-App oder die RFID-Karte. Alles Weitere inklusive Bezahlung und Abrechnung wird über Mercedes me Charge automatisch geregelt.

Willkommen in der Welt der  Elektromobilität von Mercedes-Benz.

Wir legen den Schalter um: Mercedes-Benz schafft mit der Produkt- und Technologiemarke EQ ein elektromobiles Ökosystem aus Produkten, Dienstleistungen, Technologien und Innovationen.

EQ steht für intelligente Elektromobilität. Für attraktives Design, außergewöhnlichen Fahrspaß, hohe Alltagstauglichkeit und ein Höchstmaß an Sicherheit. So können Sie die Faszination des elektrischen Fahrens so komfortabel, sicher und zuverlässig erleben, wie Sie es von Mercedes-Benz erwarten.

1 Om gebruik te kunnen maken van deze service, is echter wel een registratie in het Mercedes me-Portal vereist, en een akkoord met de gebruiksvoorwaarden voor de Mercedes me connect-services. Daarnaast moet het voertuig aan het gebruikersaccount worden gekoppeld. De services kunnen binnen één jaar worden geactiveerd na kentekenregistratie of ingebruikname door de klant.